#1

etast

in Smalltalk 06.09.2013 17:51
von tert
avatar

Ordnungsamt | Straßenverkehrs - Ordnung (StVO)
Straßenverkehrs-Ordnung (StVO):
§1 Grundregeln:
(1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.
(2) Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, dass kein Anderer geschädigt,
gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.

§2 Straßenbenutzung durch Fahrzeuge
(1) Fahrzeuge müssen die Fahrbahn benutzen, von zwei Fahrbahnen die rechte. Seitenstreifen sind nicht Bestandteil der Fahrbahn.
(2) Es ist möglichst weit rechts zu fahren, nicht nur bei Gegenverkehr, beim Überholt werden, an Kuppen, in Kurven oder bei Unübersichtlichkeit.
(3) Fahrzeuge, die in der Längsrichtung einer Schienenbahn verkehren, müssen diese, soweit möglich, durchfahren lassen.
(4) Radfahrer und Rollerfahrer dürfen nur fahren, wenn dadurch der Verkehr nicht behindert wird. Eine Benutzungspflicht der Radwege in der jeweiligen Fahrtrichtung besteht nur, wenn Radwege oder größere Gehwege vorhanden sind. Radfahrer dürfen rechte Seitenstreifen benutzen, wenn keine Radwege vorhanden sind und Fußgänger nicht behindert werden.
Außerhalb geschlossener Ortschaften dürfen Mofas (Faggio) Radwege benutzen.

§3 Geschwindigkeit
(1) Der Fahrzeugführer darf nur so schnell fahren, dass er sein Fahrzeug ständig beherrscht. Er hat seine Geschwindigkeit insbesondere den Straßen-, Verkehrs-, Sicht- und Wetterverhältnissen sowie seinen persönlichen Fähigkeiten und den Eigenschaften von Fahrzeug und Ladung anzupassen. Beträgt die Sichtweite durch Nebel, Schneefall oder Regen weniger als 50m, so darf er nicht schneller als 60 km/h fahren, wenn nicht eine geringere Geschwindigkeit geboten ist. Er darf nur so schnell fahren, das er innerhalb der übersehbaren Strecke halten kann. Auf Fahrbahnen, die so schmal sind, dass dort entgegenkommende Fahrzeuge gefährdet werden könnten, muss er jedoch so langsam fahren, dass er mindestens innerhalb der Hälfte der übersehbaren Strecke halten kann.
(2) Ohne triftigen Grund dürfen Kraftfahrzeuge nicht so langsam fahren, dass sie den Verkehrsfluß behindern.
(3) Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt auch unter günstigsten Umständen
- Innerhalb von Ortschaften 70 km/h
- auf Schnellstraßen werden 80 km/h toleriert
- auf Landstraßen 110 km/h
- Die toleranz bei Blitzern liegt bei 5km/h

§4 Abstand
(1) Der Abstand von einem vorausfahrenden Fahrzeug muß in der Regel so groß sein, daß auch dann hinter ihm gehalten werden kann, wenn es plötzlich gebremst wird.
(2) Der Vorausfahrende darf nicht ohne zwingenden Grund stark bremsen.
(3) Lastkraftwagen mit einem zulässigen Gesamtgewicht über 3,5t und Kraftomnibusse müssen auf Autobahnen, wenn ihre Geschwindigkeit mehr als 80 km/h beträgt, von vorausfahrenden Fahrzeugen einen Mindestabstand von 50m einhalten.

§5 Überholen
(1) Es ist links zu überholen.
(2) Überholen darf nur, wer übersehen kann, dass während des ganzen Überholvorgangs jede Behinderung des Gegenverkehrs ausgeschlossen ist. Überholen darf nur, wer mit wesentlich höherer Geschwindigkeit als der zu Überholende fährt.
(3) Es darf nicht überholt werden, wenn:
- das Gesamtgewicht des Kraftfahrzeugs über 7.5t liegt
- die Sichtweite durch Nebel, Schneefall, Regen unter 50m liegt
(4) Wer zum Überholen ausscheren will, muß sich so verhalten, daß eine Gefährdung des nachfolgenden Verkehrs ausgeschlossen ist. Beim Überholen muss ein ausreichender Seitenabstand zu anderen Verkehrsteilnehmern, insbesondere zu Fußgängern und Radfahrern, eingehalten werden. Der Überholende muss sich sobald wie möglich wieder nach rechts einordnen. Er darf dabei den Überholten nicht behindern.

(5) Wer überholt wird, darf seine Geschwindigkeit nicht erhöhen. Der Führer eines langsameren Fahrzeugs muss seine Geschwindigkeit an geeigneter Stelle ermäßigen, notfalls warten, wenn nur so mehreren unmittelbar folgenden Fahrzeugen das Überholen möglich ist. Hierzu können auch geeignete Seitenstreifen in Anspruch genommen werden; das gilt nicht auf Autobahnen.

§6 Warnsignale
(1) Jeder Verkehrsteilnehmer ist Verpflichtet auf Sirenen oder andere Signalanlagen zu achten.
(2) Mit eingeschalteter Warnanlage muss der Fahrzeugführer seine Geschwindigkeit an Kreuzungen drosseln, um eine sichere einfahrt in die Kreuzung zu gewährleisten.
(2a) Ist diese Fahrzeug in einen Unfall vewickelt, ist zu klären ob den Fahrzeugführer eine Teilschuld bezüglich der ehöten Geschwindigkeit betrifft
(3) Der Missbrauch von jeglicher Warnanlage ist Strafbar. - dazu zählen sinnloses Dauerhupen, illegale Signalanlagen usw.

§7 Parken und Halten
(1) Parken ist, wenn der Fahrzeugführer vom Fahrzeug aus nicht gesehen werden kann
(2) Halten ist, wenn der Fahrzeugführer in sichtbarer nähe ist.
(2a) Es darf maximal 5min gehalten werden, danach wird das Fahrzeug kostenpflichtig abgeschleppt.
(3) Geparkt werden darf:
-Auf allen Privatgrundstücken,Fraktionsgeländen und an BiZ'es,sofern man dort arbeitet, oder die Erlaubnis des Besitzers hat.
-Auf der Fläche vor Gang Cars
-Auf den Flächen neben dem Bahnhof
-An Tankstellen ( Sonderregelung beachten )
-Auf sämtlichen Parkplätzen und Flächen, die fürs Parken geeignet und vorgegeben sind.
-Auf dem Parkplatz vorm Ordnungsamt ( Sonderregelung beachten )
(4) Nicht geparkt werden darf:
-Auf sämtlichen Grünflächen
-Abseits der Straße auf ungeeignetem Gelände
-Auf Straßen, Brücken und Gleisen
-Das Rollfeld des Flughafens
-Aufunauthorisiertem Gelände
(Die oben genannten Orte sind Beispieleund ähnliche Regeln gelten auch für andere Orte in San Fierro und Umgebung)
(5) Sonderregelungen
(5a) Sonderregelung Tankstellen:
An Takstellen darf nur soweit
geparkt werden, dass ein Tankvorgang ohne Behinderung durchgeführt
werden kann und die Auf- und Abfahrten nicht blockiert sind.
(5b) Sonderregelung Ordnungsamtparkplatz:
Auf dem Parkplatz vorm Ordnungsamt darf nur geparkt werden, wenn man etwas vom Ordnungsamt möchte, oder das Ordnungsamt gerufen hat.
Nachdem der Call erledigt wurde, hat man den Parkplatz wieder zu räumen. Sollte das nicht passieren, wird das Fahrzeug vom Parkplatz entfernt und abgeschleppt. Diese Regelung gilt auch für vergleichbare Einrichtungen vor anderen Fraktionsgeländen.
(5c) Gehalten werden darf:
-Parallel zur Straße, sodass zwei Reifen auf der Straße und zwei auf dem Gehweg stehen ( Sonderregelung beachten)
-In Gassen und Nebenstraßen, sodass weitere Fahrzeuge noch Problemlos vorbeifahren können.
~Als Testfahrzeug wird das jeweilige Oamtfahrzeug benutzt.
-AufGehwegen ( Sonderregelung beachten)
-Auf Orten wo auchgeparkt werden darf.

(5d) Sonderregelung Gehwege:
Auf Gehwegen darf nur soweit gehalten werden, dass Personen noch problemlos vorbeigehen können und keine Tore,
Zufahrten oder ähnliches verparkt sind.
Ob ein Fahrzeug abgeschleppt wird, wird letztendlich durch den ausführenden Beamten selbst entschieden und bei grenzwertig geparkten
Autos ist auf die Weisheit des Beamten zu vertrauen,die in diesem Falle entscheidet,
ob das Fahrzeug regelwiedrig geparkt ist und abgeschleppt wird.

§8 Beleuchtung
(1)Während der Dämmerung, bei Dunkelheit oder wenn die Sichtverhältnisse es sonst erfordern,
sind die vorgeschriebenen Beleuchtungseinrichtungen zu benutzen.
Die Beleuchtungseinrichtungen dürfen nicht verdeckt oder verschmutzt sein.
(2)Ab 21Uhr (wenn die Straßenlaternen an sind) herrscht allgemeine Lichtpflicht.

§9 Abschleppen
(1) Das Ordnungsamt entfernt alle Verkehrsbehinderte Fahrzeuge
(1a) Verkehrsbehinderte Fahrzeuge sind Fahrzeuge, die vorherige Paragraphen nicht einhalten.
(2) Wenn der Abschleppvorgang im Gange ist, wird das Fahrzeug nicht mehr vom Haken gelassen.
(3) Das Ordnungsamt schleppt nur Fahrzeuge ab, sodass sie Freigekauft werden müssen.
(3a) Es liegt im Bemessen des Fahrers, ob er die bitte des Kunden an nimmt und das Fahrzeug von A nach B schleppt.
Er darf für diese Dienstleistung einen Gewissen Geldbetrag verlangen.
(3b) Wenn er die Dienstleistung an nimmt, muss er sie ausführen und darf das Fahrzeug nicht verwahren.
(4) Wenn an dem Fahrzeug unerlaubte Tuning Teile verbaut sind, darf diese aus dem Verkehr gezogen werden.

§10 Haftung des Ordnungsamtes
(1) Anweisungen von Höheren Fraktionen (SAPD,FBI und Regierung) müssen ausgeführt werden.
(Der Beweis ist dann in diesem Fall der Screen vom /bchat oder normaler chat) Diese Fraktionen benötigen keine Fotos von der Tat.)
(2) Punkte werden nur in in Ausnahme fällen gecleart und nur mit triftigen Gründen.
(3) Für Kratzer oder Beulen an dem jeweiligem Beschädigtem Fahrzeug Haftet das Ordnungsamt nicht.
(3a) des weiteren übernimmt das Ordnungsamt keine Haftung für Kaputte oder Autos mit leerem Tank.
(4) Außerdem Haftet keine Staatliche Fraktion für verschobene Autos.
Der Fahrer des Abschleppwagens macht ein Foto, das als Beweismaterial dient, dass das Fahrzeug zu diesem Zeitpunkt falsch stand.
(5) ((Als Schieber gelten Personen die Fahrzeuge so verschieben, dass sie Regelwidrig stehen. Diese Personen werden Administrativ bestraft))
(*Die Komplette StVO ist eine Überarbeitete Version der richtigen deutschen StVO )

Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO)
§1 Grundregel der Zulassung
(1) Zum Verkehr auf öffentlichen Straßen sind alle Fahrzeuge zugelassen, die den Vorschriften dieser Verordnung und der
Straßenverkehrs-Ordnung entsprechen, soweit nicht für die Zulassungeinzelner Fahrzeugarten
ein Erlaubnisverfahren vorgeschrieben ist.

(2)Schiebe- und Greifreifenrollstühle, Rodelschlitten, Kinderwagen,
Roller, Kinderfahrräder und ähnliche nicht motorbetriebene
Fortbewegungsmittel sind nicht Fahrzeuge im Sinne dieser Verordnung.

§2 Einschränkung oder Entziehung der Zulassung
(1) Steht ein nicht zugelassenes Fahrzeug auf öffentlichen Geländen, so wird dies vom Ordnungsamt aus dem Verkehr gezogen.
(1a) Bei der Wiederherausgabe des Fahrzeugs muss die Zulassung nachgeholt werden.

§3 Durchführung der Zulassung
(1) Zum Stadtamt gehen und um eine Zulassung bitten.
(2) Nach dem gezahlt wurde in das jeweilige Auto rein und /kennzeichen eingeben


Sonderregeln zum Fliegen:
-Gelandet wird nur auf gekennzeichneten Flächen.
-Tiefflug
und Landen auf nicht gekennzeichneten Flächen ohne Erlaubnis führt zum
Abzug der Lizenz, außer es sind EInsatzkräfte im
Einsatz(Staatsfraktion).
-Unter Brücken hindurch fliegen, ist verboten!
-Nun zur Höhe: Links unten befindet sich ein Höhenmesser welcher ab einer gewissen Höhe von vorn beginnt.
-Sie sollten über der Hälfte der ersten Anzeige und unter dem ersten Viertel der zweiten Fliegen.

nach oben springen

#2

SAPD REGELN

in Smalltalk 06.09.2013 17:51
von asdsda
avatar

*** SAPD REGELWERK ***


Vorwort:

An diese Verordnungen haben sich alle Polizeibeamte des SAPD strengst zu halten.
Missachtungen dieser Verordnungen können zu einer direkten Kündigung führen!

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
§1 - Bürger

Polizeibeamte haben darauf zu achten, das sich Bürger und Bürgerinnen von San Andreas ordentlich und vernünftig verhalten.
Sollte irgendein Streitkonflikt anfangen, wo geschossen oder angegriffen wird, müssen die Polizeibeamten eingreifen.
Dieser Konflikt muss dann von der Polizei geschlichtet und entsprechende Maßnahmen eingeleitet werden.

Achtung: Das FBI hat andere Aufgabebereiche als das LSPD/LVPD, können sich aber dennoch gegeseitig unterstützen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
§2 - Straftäter

Straftäter sind Personen die Vebrechen begangen und Wanteds erhalten haben.
Polizeibeamte der SAPD´s sind dazu verpflichtet als erstes Flüchtlinge/Straftäter festzunehmen.
Die Polizisten können sich auch darauf einigen, das eventuell das FBI diesen Fall übernimmt, oder zum Beispiel Streife 2.
Es muss unter den Polizisten im /BC-Chat besprochen werden.
Es sollten nicht mehrere Polizisten gleichzeitig ein Straftäter verfolgen, es muss sich so aufteilen, dass eine andere Streife sich um einen anderen
Notfall kümmern, oder einen anderen Straftäter jagen kann.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
§3 - Clear Befugnis

Ein Polizist darf nur eine Akte reinigen wenn er einer falschen Person versehentlich, oder zu viele Wanteds, als gedacht vergeben hat.
Ab 1, bis höchstens 3 Wanteds darf ein Polizist einen gesuchten Straftäter Tickets ausstellen.
Ein Ticket muss vom Gesuchten beantragt werden und von einem Polizeibeamten genehmigt werden, sonst darf eine ganz normale Verhaftung stattfinden.
Sollte ein Gesuchter auf ein Ticket bestehen, so wir dem Gesuchten ein Ticket mit dem entsprechenden Preis zugestellt.
Als Grund muss immer "Straftat" geschrieben werden.
Sollte der Gesuchte dieses Ticket bezahlt haben und war kooperativ, so darf der Polizist seine Wanteds reinigen.

Es ist strengstenst verboten Freunden oder Bekannten noch sonst jemanden ohne einer Begründung die Wanteds zu reinigen.
Falls ein Spieler beispielsweise 3 Wanteds wegen Mord vom System erhalten hat und dann bei der Polizei meint,
es hat sich jemand mit wenig HP auf die Straße geworfen sodass man ihn Tod fuhr,
darf der Polizist ohne Beweise vom Spieler nicht die Wanteds reinigen!
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
§4 - Wanteds

Wenn Polizisten eine Straftat beobachten so ist die Polizei dazu verpflichtet umgehend einen entsprechenden Wantedgrund zu vergeben und dementsprechend zu handeln.
Die Wanteds werden ausschließlich von der Tabliste aus vergeben, wo alle Wanted Gründe etc. bereits aufgelistet sind.
Sollte ein Polizist sterben, hatt er weiterhin das Recht Wanteds zu vergeben. Spaßwanteds dürfen nicht vergeben werden!!!!
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
§5 - Sonderrecht Blaulicht

Die Polizeisirenen darunter auch die montierbaren Sirenen dürfen nur im einem Einsatz eingeschaltet werden!
Das Blaulicht darf aber nur bei fahrten zum Einsatzort bzw. einem Notfall (Verfolgung, Beschuss, Notruf etc.) eingeschaltet werden.
Sollte das Blaulicht eingeschaltet sein, dürfen die Polizisten die Straßenverkehrsordnung missachten.
Alle Vekehrsteilnehmer müssen die Strasse freimachen wenn die Polizei mit Blaulicht an ihnen vorbeifahren muss.
Falls kein Blaulicht eingeschaltet ist, haben sich alle Polizisten genauso wie jeder andere an die StVO zu halten.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
§6 - Voraussetzung für die Streife

Für die Fahrt auf Streife müssen folgende Kriterien eingehalten werden:
1. Mit einem Partner auf Streife fahren wenn möglich.
2. Ein Polizeifahrzeug muss für eine Streife benutzt werden.
3. Volle HP und Schutzweste sind Pflicht. Waffen und Munition sowie Dienstkleidung müssen mitgeführt bzw. angelegt sein.
4. Ein Praktikant (Rang 0) darf NICHT alleine auf Streife fahren!!!!
5. Die Nutzung der Polizeimotorräder ist erst ab Rang 4 gestattet.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
§7 - Verfolgung der Verbrecher

Hierbei muss man mindestens zwei Mal warnen: "Fahren Sie sofort rechts ran".
Wenn der Flüchtige nicht reagiert, wird er noch zwei Mal drauf aufgefordert rechts ran zu fahren: "Letzte Aufforderung! Sofort rechts ran"
Weigert er sichweiterhin, werden "Flucht/Fluchtversuch" und "Verweigerung" Wanteds ausgestellt und es darf geschossen werden,
falls die Verbrecher mit einem Fahrzeug unterwegs sind.
Wenn der Verbrecher auf die Beamten schießt, ist eine Aufforderung bzw. Warnung für ein
Wanted wegen "Flucht/Fluchtversuch" überflüssig.Sollte ein Verdächtiger aus einem Wagen auf einen Beamten schiessen,
muss auch der Fahrer nicht vorgewarnt werden und kann sofort "Flucht/Fluchtversuch" erhalten.
Sollte seit der letzten Fluchtvergabe mindestens 5 Minuten vergangen sein, kann, wenn man erneut gewarnt hat,
ein neues Wanted für "Erweiterte/n Flucht/Fluchtversuch" ausgestellt werden.
Verdächtige, die dann einer neuen Aufforderung nachgehen, dürfen gemäß ihrer Straftaten (z.B. bei Buguse)
erschossen werden oder sie entscheiden sich weiter für die Flucht.
Personen, die Buguse (ESC/Desk-Buguse, F8-Buguse, ständiges Rein- und Rausgehen in Gebäuden,
/heal-Gespamme, Killbug, etc.) betreiben, werden mit dem Tod bestraft. SAPD-Beamte dürfen Flüchtlinge
erst während der zweiten Flucht und anschließend nach der dritten Flucht (z.B. per /verhaften) erschießen.

Verdächtige, die vor einem Polizisten oder FBI Agent in ein Interieur fliehen, dürfen erschossen werden.
Verdächtige, die sich ohne vorherige Flucht in einem Interieur befinden, müssen aufgefordert werden,
das Gebäude zu verlassen. Kommen sie dieser Aufforderung nicht zügig nach oder verweigern diese,
erhalten sie ein Verweigerungswanted und dürfen erschossen werden.
Dies gilt auch für Verbrecher, die sich an Orten befinden, an den kein Einsatzwagen normalerweise gelangen kann.

Sollte ein Verdächtiger mit Wanteds auf der Flucht umkommen, sind keine neuen Wanteds auszustellen.
Der Verdächtige sitzt beim Respawn im Gefängnis. Verdächtige die abgeführt werden, dürfen ohne Erlaubnis auf
Drogen-, Materialien-, und Waffenbesitz kontrolliert und wenn vorhanden dürfen diese abgenommen werden.

Verbrecher, die sich weigern, einer Aufforderung nachzukommen, erhalten ein Wantedlevel wegen "Verweigerung".
Sollte der Verdächtige dann immer noch nicht kooperieren, darf nach einem Countdown die Person erschossen werden (auch per /verhaften).

Im Wasser ist das Tazern/Cuffen verboten, aber sobald jemand das Wasser betritt, darf er ohne Verwarnung sofort erschossen werden.
Falls sich ein Bürger z.B. auf einem Boot befindet, oder falls er auf ein Boot steigen will oder ähnliches, ist das Cuffen, sowie Tazern erlaubt, um ggf. Kampfhandlungen zu unterbinden,

Wenn jemand einem Täter zur Flucht verhilft indem er ihn in seinen Wagen einsteigen lässt und Ansätze macht wegzufahren,
darf auf seinen Wagen geschossen werden.
Er erhält ein Wanted wegen "Beihilfe zur Flucht". Der Täter bekommt
(sofern nicht innerhalb der letzten 5 Minuten vergeben) ein Wanted wegen "Flucht/Fluchtversuch".

Wenn jemand einen Einsatz der Polizei stört (Einsteigen in den Streifenwagen, Blockieren der Einsatzkräfte, etc.),
bekommt er ein Wanted wegen "Behinderung der Justiz".
Während die Behinderung des Einsatzes aktiv ist, dürfen die Beamten das Feuer auf die betroffenen Personen eröffnen.
Wenn er den Einsatz mit einem Fahrzeug durch Anfahren, eindeutiges Wegrammen, o.ä. stört,
darf ihm bei vorhandenen Beweisen der Führerschein entzogen werden.

Wenn der Straftäter mit einem Luftfahrzeug flieht, muss dieser mit dem sofortigen Landen gewarnt werden.
Kommt er dieser Aufforderung nicht nach, darf alle fünf Minuten jeweils ein Wanted für
"Flucht / Fluchtversuch" sowie "Verweigerung" bzgl. der Landung vergeben werden.
Für Luftverfolgungen darf der Seasparrow nach Erlaubnis benutzt werden, ansonsten jegliches vermietbare Flugfahrzeug auf eigene Kosten.
Das Rammen eines verfolgten Luftfahrzeuges mit dem eigenen Luftfahrzeug ist erlaubt.

Sollte ein Flüchtling vor der Polizei ständig in ein Interieur ein und aus gehen, so darf dieser vom Polizeibeamten
ohne Aufforderung verhaftet werden,
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
§8 - Beihilfe zur Flucht

"Beihilfe zur Flucht" ist ein Wantedgrund sowie eine Straftat gleichermaßen.
Der Versuch, eine Verhaftung zu erschweren oder zu verhindern, erfüllt den Tatbestand der Beihilfe.
Der Beihelfende erhält ein Wanted wegen "Beihilfe zur Flucht" und bekommt
(sofern nicht innerhalb der letzten 5 Minuten vergeben) ein Wanted wegen "Flucht/Fluchtversuch".

Folgende Tatbestände gelten als Beihilfe:
- Eine Flucht mit einem Verdächtigen in einem Fahrzeug
- Der Versuch, einen fliehenden Täter in seinen Wagen einsteigen zu lassen
- Den Agent aus dem Streifenwagen mit dem verhafteten Verdächtigen ziehen
- Der Versuch, die Handschellen zu knacken
- Der Versuch, den Verdächtigen aus dem Wagen zu ziehen
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
§9 - Scheinentzug

Um Lizenzen zu entziehen, braucht der Polizist einen Beweis von der Straftat.

Gründe für den Entzug von Fahrlizenzen:
- Anfahren von Beamten und anderen Usern
- Totparken von Menschen
- Eindeutig absichtliches Rammen von Fahrzeugen
- Fahrer-Driveby vom jeweiligen Fahrzeug
- Fahrer-Driveby von einem Fahrrad führt zum Bikescheinentzug
- Fahren unter Drogeneinfluss
(Es muss ein Beweisvideo vorhanden sein oder ein Screen der deutlich nachweist,
dass der User der die Drogen zu sich genommen hat im Fahrzeug als Fahrer sitzt.
Durch die Animation beim Fahren ist es erkennbar, dass der User unter Drogeneinfluss fährt)

Gründe für den Entzug von Fluglizenzen:
- Landen auf nicht gekennzeichneten Flächen
- Tiefflug (Ausnahme: San News (Nur im Einsatz), Medics (Nur im Einsatz), Ordnungsamt und Polizisten)
- Landen auf einer Person bzw. Töten einer Person mit den Rotorblättern
- Fahren von Flugzeugen im öffentlichen Straßenverkehr

Definition Tiefflug:
Das Flugzeug muss höher fliegen, als das höchste Gebäude der sichtbaren Umgebung.
Alles darunter wird als Tiefflug bezeichnet. Kann man die Namen der Personen am Boden erkennen,
ist dies ebenfalls Tiefflug.

Gründe für den Entzug des Waffenscheins:
- Sinnloses DM von Dächern oder anderen Erhebungen bei vorhandenem Videobeweis
- Zweifaches sinnloses DM auf Gesetzeshüter im Dienst mit jeweiligen Beweisen in Form von Videos
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
§10 - Undercover im Dienst

Ab Rang 4 beim LSPD darf man Undercover im Dienst gehen, so wie die Undercover Fahrzeuge der LSPD nutzen.
Ab Rang 2 beim FBI darf man Undercover im Dienst gehen, so wie die Undercover Fahrzeuge des FBI nutzen.
Die Dienstkleidung darf beim Undercover Dienst nicht getragen werden, sondern die private Kleidung.
Um sicherzustellen, dass es sich wirklich um SAPD-Beamte handelt, kann man nach der Dienstmarke fragen.
Als Undercover Polizist hat man die selben Berechtigungen wie eine Streifenpolizist.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
§11 - Undercovereinsatz bei Drogen und Waffendealern

Polizisten, die sich in einer verdeckten Ermittlung befinden,
dürfen nach einem Deal des Waffen-/Drogenhändlers ohne Anfrage durchsuchen und ggf.
verbotene Substanzen/Gegenstände beschlagnahmen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
§12 - Streifendienst (Normaler Dienst)

Sobald man im Dienst als Polizist ist, darf man absolut keinen außerdienstlichen Aktivitäten nachgehen.
Zu einem Streifendienst muss ein Polizeifahrzeug für die Streife verwendet werden.
Es muss die Dienstuniform so wie volle HP und Schutzwesten-HP vorhanden sein.
Außerdem muss der Polizist genug Waffenmunition dabei haben.
Der Keybinder muss eingeschaltet und funktionsfähig sein!!!!
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
§13 Außendienst

Offduty haben sich die Polizisten als normale Zivilisten zu verhalten (keine Weste, Dienstwaffen oder Polizeiskin).
Sinnloses DM und das Begehen von Verbrechen ist streng verboten.
Selbstverteidigung und der Besitz von Waffen sind erlaubt. Waffen müssen in einem Waffenladen erworben werden.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
§14 - Tragen von Schusswaffen

Zum verdeckten Führen von Schusswaffen ist ein Waffenschein nötig.
Dieser kann ab Level 3 bei der Fahrschule erworben werden.
Sollte einem Beamten auffallen, dass ein Spieler der offensichtlich keinen Waffenschein besitzt, öffentlich Waffen trägt,
muss die Person vom Polizeibeamten aufgefordert werden die Waffe umgehend einzustecken.
Kann davon ausgegangen werden, dass der Spieler einen gültigen Waffenschein besitzt, muss nach diesem gefragt werden.
Kann der Spieler einen Waffenschein vorweisen, muss der Spieler einmalig darauf aufmerksam gemacht werden,
dass Waffen nicht öffentlich gezeigt werden dürfen und der Spieler seine Waffe wegzustecken hat.
Für das illegale Führen von Waffen in der Öffentlichkeit darf ein Ticket ausgestellt werden.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
§15 - Angriff von Spielern

Sollte ein Spieler anfangen andere Spieler oder Beamte anzugreifen, dürfen die Beamten sofort eingreifen
und die Person auffordern die Hände hochzunehmen "Nehmen Sie sofort die Hände hoch", wird widerstand geleistet,
so muss der Polizeibeamte noch eine letzte Vorwarnung aussprechen "Letzte Afforderung! Hände hoch sonst schießen wir"
Wir das verweigert und der Spieler weiter macht, dann wird ein Wanted wegen "Verweigerung" ausgestellt.
Außerdem müssen die entsprechenden Wanteds ausgestellt werden,
in dem Fall "Beamten/Zivilisten Beschuss" oder "Beamten/Zivilisten Angriff".
Nach dem Tod des Täters dürfen aber keine Wanteds mehr vergeben werden, weil er schon eingesperrt wird.
Hat der Verbrecher die Person(en) getötet, die er angegriffen hat, darf die Polizei das Feuer eröffnen,
die Mord Wanteds werden vom System aus ausgestellt.
Während ein Spieler mit seinen Waffen schießt, dürfen die Waffen nicht beschlagnahmt werden.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
§16 - Einsperren von Verdächtigen

Vor dem Einsperren werden die Drogen, Materialien, Waffen etc. abgenommen.
Beim Einsperren muss der Straftäter im Polizeifahrzeug sitzen. Unten in der Polizeigarage am Stern
kann man mit /arrest [ID] ein Straftäter einsperren.
Die Gefängniszeiten etc. werden automatisch vom System bestimmt.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
§17 - Straßenverordnung und Blitzer

ALLE Ampeln werden nicht gewertet, dementsprechent muss bei einer Roten Ampel nicht gehalten werden
In den Städten gilt eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 90 km/h, außerhalb (Bundesstraßen) und Autobahn 110 km/h.

Blitzer werden immer mit einer Mindesttoleranz von 5 Km/H aufgestellt.
Das Blitzen aus unrealistischen bzw. normalerweise nicht erreichbaren Stellen (z.B. von Dächern) ist nicht erlaubt.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
§18 - Straßensperren & Platzverweis

Straßensperren dürfen ausschließlich nur außerhalb von Gebäuden aufgestellt
werden, um bestimmte Stellen unerreichbar zu machen bzw. zu blockieren.

Sollten aufgestellte Strassensperren missachtet werden (drüberspringen, umfahren,durchbrechen),
darf ein Wanted für Verweigerung gegeben werden und bei weiterer wiedersetzung/weiterem
aufhalten in dem gesperrten Abschnitt das Feuer eröffnet werden.

Das Aufstellen von Straßensperren in Gebäuden oder an unrealistischen Stellen ist strengstens untersagt.
Einem Spieler kann aus einem bestimmten Grund ein Platzverweis erteilt werden. Die Höchstdauer beträgt 15 Minuten.
Sollte sich der Spieler in dem genannten Zeitraum wieder an diesem Ort befinden,
kann ein Wanted für "Missachtung des Platzverweises"alternativ "Verweigerung" vergeben werden.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
§19 - Mitnahme von Bürgern auf der Streife

Beamte sind befugt andere Personen auf Streife mitnehmen (zum Beispiel auch Dienstleister wie Mechaniker oder Detektive).
Allerdings dürfen diese Personen nicht aktiv in eine Verfolgung eingreifen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
§20 - Gangfight

Polizisten haben absolutes Eingriffsverbot in ein Gangfight.
Ausnahmen:
1. Flüchtiger Straftäter flüchtet ins Gangfight.
2. Vom Gangfight schießen Gangmitglieder auf Polizisten oder Bürger ab.

Sollte ein Flüchtling in einer Polizeiverfolgung ins Gangfight flüchten, so dürfen die Polizeibeamten
den Flüchtling erschießen oder verhaften.
Sollten Teilnehmer im Gangfight auf Polizisten oder Bürger schießen, so darf die Polizei eingreifen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
§21 - Notruf

Sobald ein Notruf (/service -> Polizei Notruf) in die Polizei Notruftzentrale eingeht, muss ein Streifenpolizist diesen Notruf annehmen
und den Notrufsteller anrufen und sagen: "Los Santos Polizei Notrufzentrale, was kann ich für Sie tun?"
Wenn der Notrufsteller die Sachlage erklärt hat, muss der Polizist entsprechende Wege einleiten.
Folgende Sachen müssen bei einem Notruf genannt werden:
- Tatverdächtiger
- Was ist passiert
- Wie ist es passiert.
Sollte Vorort nichts auffälliges sein, was die Sachlage andeutet oder erklärt, dann wird der Notrufsteller
nochmal befragt wie alles genau ablief.

Sinnlose Notrufe, die nicht im Arbeitsbereich eines Polizisten liegen,
werden mit einem Wanted "Missbrauch des Notrufs" bestraft.
Für ganz dämliche Meldungen (z.B. "Ich will eine Pizza bestellen") gibt es ein zusätzliches Wanted "Behinderung der Justiz".
Zudem kann eine administrative Strafe von einer Stunde Prison dazu kommen, wenn Beleidigungen geäußert wurden.

Notrufe müssen von Polizeibeamten entgegengenommen werden und ermittelt werden!!!!!!
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
§22 - Banküberfall

Bei einem Bankraub darf der Räuber sofort in der Bank und auch nach seinem Raub (ob erfolgreich oder nicht ist irrelevant) erschossen
werden. Ergibt sich der Täter, so muss das Feuer eingestellt und der Täter verhaftet werden.
Andere Beteiligte in der Bank werden mit entsprechenden Wanteds (z.B. "Behinderung der Justiz" oder "Beschuss auf Beamte")
bestraft und ebenfalls getötet.
Während einem Bankraub besteht für unbeteiligte User die Gefahr von Polizisten aus Versehen erschossen zu werden,
Schadensansprüche werden ignoriert.
Das Stürmen der Bank vor einem geplanten Bankraub ist nur dann erlaubt, wenn sich Personen mit Wanteds dort verstecken.
Der Dieb des Banktransporters ist nur dann zu beschießen, wenn er den Banktransporter fährt.
Sobald er das Fahrzeug verlässt, ist er zu verhaften.
Es ist für alle Beamten verboten, den Abgabepunkt für den Banktransporter mit Straßensperren komplett unzugänglich zu machen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
§23 - Notstand

Folgende Sonderrechte dürfen dazu in Anspruch genommen werden:
Einsperren für die eineinhalbfache Haftzeit (auch ins Prison ab Wantedlevel X*)
Absperren aller Ammunations
Absperren der Zellen mit einer Straßensperre
Einsetzung von Sonderdienstfahrzeugen (UC, WaWe, EF)
Exekution aller Verdächtigen mit Wantedlevel X**)
Spezialwaffen
Schließung aller Zollstationen um die betroffene Stadt
Dazu müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:
Mehr als ein Konfliktort
Übermäßig viele deathmatchwütige Spieler
Beim Ausrufen des Notstandes müssen alle Sonderrechte oder Verbote in
den Regierungsnachrichten angekündigt werden. Der Notstand bezieht sich
auf die Stadtgrenzen einer Stadt und darf nur in Sonderfällen über
mehrere Städte oder gar ganz San Andreas verhängt werden.
Polizisten, die den Notstand ausrufen, haften für eine Fehlentscheidung.
Nur der ranghöchste Polizist darf den Notstand ausrufen, ausgenommen sind (Co-)Leader.
Beim Ausrufen des Notstandes ist jedes PD für seine eigene Stadt verantwortlich (LSPD - LS, SFPD - SF, FBI - LV).
Sollte kein Mitglied der örtlichen Polizeistation online sein, das über die Sonderrechte zur Ausrufung des Notstandes verfügt,
so muss der Notstand mit dem ranghöchsten dieses Reviers abgesprochen werden.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
§24 - (Versuchtes) Stehlen eines Polizeifahrzeuges

Zivilisten, die einen Polizisten aus seinem Dienstwagen ziehen oder während eines
Einsatzes in das abgestellte Fahrzeug einsteigen, erhalten entweder ein
Wanted wegen "Behinderung der Justiz" und werden erschossen, oder der Beamte
kann dem User Handschellen anlegen und vor Ort stehen lassen.

Ergibt sich der Täter jedoch und steigt aus, so muss das Feuer eingestellt werden und der Täter eingesperrt.
Dies gilt auch für User, die mit Laggs oder Bugs in einem Streifenwagen als Fahrer einsteigen und es aus
Sicht der Beamten an eine andere Stelle fahren.
Sollte der Zivilist das Fahrzeug wegfahren, so werden ihm zusätzliche Wanteds für "Diebstahl" und
"Flucht/Fluchtversuch" gegeben. Sitzt der User im Wagen, darf er direkt erschossen werden.

ACHTUNG!
Damit das Polizeifahrzeug nicht geklaut wird, soll man als Polizist sobald man ins Polizeifahrzeug einsteigt die Türen mit /flock
verriegeln. Dann erst den Motor mit /Motor starten, sobald man anhält, den Motor wieder AUS machen!!
Immer erst den Motor anschalten wenn die Türen verriegelt sind.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
§25 - Tazer/Cuff-erlaubnis

Straftäter dürfen bei einer Verfolgung oder im Beschuss oder sonstiges nicht getazert werden!
Nur wenn sich die Person stellt!
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
§26 - Sperrzonen

Sperrzonen dürfen von Polizisten ab Rang 3 eingerichtet werden.
Einsetzung von Sonderdienstfahrzeugen (WaWe, EF)
Exekution aller Verdächtigen in der Sperrzone
Spezialwaffen
Vergabe eines "Verweigerungswanteds" an Spieler in der betroffenen Zone
Es kann bei übermäßigem DM mit Vorankündigung 15 Minuten der Haftstrafe hinzuaddiert und im Prison vollstreckt werden
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Verhaltensregel

abs.1 -
Polizisten dürfen erst die Schusswaffe rausholen oder auf jemanden zielen/schießen wenn dieser flüchtet, widerstand leistet
oder auf Beamte/Zivilisten schießt.
Der Straftäter darf erst direkt angeschossen werden, wenn die entsprechenden Wanteds zugestellt wurden.

Die M4 und die MP5 zählen als SPEZIALWAFFE und dürfen NUR auf fahrende Fahrzeuge benutzt werden oder
wenn in einem GROßEINSATZ ein Gebäude gestürmt wird!!!!!
Sonst muss IMMER die Deagle benutzt werden!!!

Sinnloses rausholen der Schusswaffe oder das verwenden einer spezielen Schusswaffe auf KEIN fahrendes Fahrzeuge
oder außerhalb eines Großeinsatzes wird mit einer sofortigen Entlassung aus dem Polizeidienst bestraft!

abs.2 -
Polizisten ist es nicht erlaubt sich im Dienst komisch zu verhalten indem sie "aus Spaß" Gegenstände/Personen
schlagen oder beschießen. Ein Polizist muss sich im Dienst absolut diszipliniert und korrekt verhalten.

abs.3 -
Als Polizist muss man immer respektvoll gegenüber anderen Bürgern und Beamten sein!
Es ist strengst untersagt als Polizist andere Bürger/Beamte zu beleidigen oder in irgendeiner Art zu provozieren.

abs.4 -
Als Polizist muss man jeden Bürger gleich behandeln und niemanden in irgendeiner Art bevorzugen!
Private Gespräche dürfen im Dienst nicht geführt werden!
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Tickets

# Illegaler Besitz von Materialien ( 3.500$ )
# Illegaler Besitz von Drogen ( 3.500$ )
# Illegaler Besitz von Waffen ( 7.500$ )
# Erregen öffentlichen Ärgernisses ( 5.000$ - Für Beamte 50.000$)
Sollten mehrere illegale Gegenstände gefunden werden, so werden die Strafen summiert.
# Fahren ohne Licht ($1.500, zw. 20.00 und 7.00 Uhr)
# Reinigen von Wanteds (1 bis MAX. 3 Wanteds, Außnahme 4 Wanteds) (Je Wanted 2.500$)


Waffenrechte

Als Waffe gilt:

# Desert Eagle
# SD-Pistol
# Sniper
# Rifle
# M4
# AK-47
# MP5
# Shotgun
# Katana
# Messer


Als Waffe gilt nicht:

# Dildo
# Nightstick
# Fallschirm
# Blumen
# Baseballschläger
# Golfschläger
# Billiardschläger
# Gehstock / Regenschirm
# Wird man trotzdem mit diesen Waffen handgreiflich werden auch diese Abgenommen!

Infos zum Helikopter/Flugzeug

# Tiefflug ( Lizenzentzug ) Ausnahme: SAN News ( Nur im Einsatz ), Medics ( Nur im Einsatz ), Ordnungsamt ( Nur im Einsatz ) und Polizisten
# Rotorn ( Lizenzentzug + Prison )
# Rammen anderer Luftfahrzeuge ( Lizenzentzug ) Ausnahme:Polizisten ( Nur im Einsatz )
# Das Fahren von Flugzeugen im Straßenverkehr führt zum Führerscheinentzug

nach oben springen

#3

GESETZE ETC

in Smalltalk 06.09.2013 17:52
von gasfasd
avatar

Waffengesetz

Es wird nun ein neues Gesetz aufgestellt was ab dem 09.01.2013 in kraft gesetzt wird!
An folgenden Gebieten ist nun eine absolute Waffenverbotszone!
An diese Zonen darf man seine Waffen nicht zeigen, noch schießen oder zielen!
Wenn ein Polizeibeamten jemanden erwischt der seine Schusswaffe gezielt hat, schießt oder in der Hand trägt,
dürfen die Waffen vom Beamten eingezogen werden!!!
In den Waffenverbotszonen, darf man vom weitem auch nicht rein schießen!!!
Sollte in diesen Gebieten mutwillig geschossen werden, wird die Waffe entnommen, Waffenschein entzogen und der Täter verhaftet!!

An den ROT markierten Stellen befinden sich die Waffenverbotszonen!

gtasa_empty_map.jpg

Folgende Orte sind auf der Map markiert: Neulingsspawn, BSN, LSPD, Stadthalle und die Fahrschule


Gesetz - Ehe/Heirat

§1EH - Abschließen einer Ehe
Wer eine Ehe schließt, ob Mann Frau, Mann Mann oder Frau Frau, ist offiziell verheiratet und
an die Ehe/Heirat-Gesetze gebunden!

§2EH - Doppelehe
Wer eine Ehe schließt, obwohl er verheiratet ist, oder wer mit einem Verheirateten eine Ehe schließt,
wird mit einer Geldstrafe im Rahmen von $40.000 bis $150.000 bestraft.
§3EH - Scheidung
Die Ehe ist gescheitert, wenn die Lebensgemeinschaft der Eheleute nicht mehr besteht und nicht erwartet werden kann,
dass die Eheleute sie wiederherstellen.

Eine Scheidung kann mit sofortiger Wirkung durchgeführt werden, egal vom welchem Partner.
§4EH - Ehebruch / Untreue
Ehebruch, das heißt eheliche Untreue. Wenn zwei Partner, von denen wenigstens einer verheiratet ist,
miteinander eine, wenn auch nur vorübergehende geschlechtliche Beziehung eingehen.
Bei einem Ehebruch darf mit sofortiger Wirkung die Ehe beendet(Scheidung) werden.

Der Betrogene Partner/Partnerin hat Anspruch auf eine Entschädigung vom untreuen Partner/Partnerin.
Als Entschädigung kann das Gesamtvermögen beider Ehepartner aufgeteilt werden, ein höheren Prozentsatz
erhält der/die betrogene Partner/Partnerin! Nach Antrag kann auch die gemeinsame Eheliche Wohnung dem betrogenen
Partner/Partnerin zugesprochen werden!

§5EH - Streit/Konflikt in der Ehe
Sollte es zu starken Streitigkeiten zwischen den Ehepartnern kommen, darf die Polizei zur
Konflikt/Streit-Schlichtung gerufen werden. Bei handgreiflichen Aktionen darf die Polizei den Ehepartner/Ehepartnerin verhaften.

Gesetz - Waffengesetz


§1WG - Waffenschein

Um einen Waffenschein zu erwerben, muss man Level 3 erreicht haben!
Der Waffenschein ist an der Los Santos Fahrschule zu erwerben.
Mit dem Waffenschein erhält man laut §2WG die Erlaubnis eine Schusswaffe mit sich zu führen.


§2WG - Tragen von Schusswaffen

Mit dem Waffenschein erhält man die Befugnis Schusswaffen mit sich zu führen.
Ohne einen gültigen Waffenschein ist das tragen von Schusswaffen stengst verboten!
Die Nutzung ist polizeilich strafbar, außer bei Notwehr.
An einer NoDM Zone oder an einer Waffenverbotszone darf die Waffe NICHT gezeigt werden,
ansonsten kann es zum Entzug des Waffenscheins führen!

nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 1 Gast sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: marcashomie
Forum Statistiken
Das Forum hat 51 Themen und 76 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online: